11.04.2025 11:41 Uhr
Zunahme von Parkinson-Erkrankungen
Bernhard Gribitz
In Österreich leben rund 25.000 Menschen mit Parkinson. Es ist eine der neurologischen Erkrankungen, die derzeit weltweit am stärksten zunimmt. Laut einer aktuellen Studie soll sich die Zahl der Betroffenen bis zum Jahr 2050 verdoppelt. Die Ursache von Parkinson ist meistens nicht klar. Typische Symptome sind Zittern und Sprech- und Gleichgewichtsstörungen. Eine Heilung ist derzeit nicht möglich, es gibt aber gute Therapiemöglichkeiten. Die beste Therapie sei Medikamente, Bewegung und ausreichend Schlaf, so die neuen Studien.